Moodle 4.5 was ist neu?

Moodle 4.5 was ist neu?

von Jürgen Hoffmann -
Anzahl Antworten: 0


Moodle 4.5 Neuerungen

Am 7.10.2024 ist die Major-Version Moodle 4.5 veröffentlicht worden. Damit erschien nach Moodle 4.1 die nächste LTS-Version. Long-term support (LTS) heißt für 4.5, Bereitstellung von Security-Updates bis 6.10.2027 und „general support“ (Feature-Updates) bis 6.10.2025. Die größten Neuerungen sind das AI subsystem, Unterabschnitte (Subsections) sowie Verbesserungen in Aufgaben und Quiz, die hier näher beleuchtet werden. Einen englischsprachigen Überblick gibt der Beitrag in den Community News. Die Übersichtsseite „New Features“ in den Moodle-docs geht auf die Highlights ein; ebenso die  .

AI subsystem: KI-Nutzung in Moodle

Ab Moodle 4.5 können KI-Tools einfacher in Moodle integriert werden. AI provider können konfiguriert werden. Darüber lassen sich KI-Bilder und -Texte sowie Textzusammenfassungen generieren.
moodle.com Artikel „Moodle LMS 4.5: Erschließen Sie die Möglichkeiten der KI für Ihre Kurse“
Moodle-HQ 


Unterabschnitte

Dieses Feature bietet viele neue Möglichkeiten der Kursgestaltung und übersichtlicheren Aufteilung der Kursinhalte. Wichtig: Unterabschnitte müssen zentral von der Administration unter „Aktivitäten“ (/admin/modules.php) sichtbar geschaltet werden, per Voreinstellung sind sie verborgen und nicht nutzbar. Wenn Unterabschnitte im System aktiviert sind, können diese im Bearbeitungsmodus mittels Klick auf das Symbol „+“ („Inhalt hinzufügen“) im entsprechenden Abschnitt erstellt werden. Das Plus-Symbol öffnet nicht mehr direkt die Aktivitätenwahl (activity chooser), sondern schaltet eine Abfrage davor: „Aktivität oder Material“ sowie „Unterabschnitt“. Die Unterabschnitte und alle Inhalte darin können einfach per Drag&Drop an beliebige Stellen im Kurs verschoben werden. Es sind alle Funktionen von Kursabschnitten nutzbar und damit z.B. auch eine Zugriffssteuerung für Unterabschnitte basierend auf Voraussetzungen und Gruppen. Die user können die Unterabschnitte jederzeit nach Bedarf ein- und ausklappen.


Dag Klimas hat das in seinem 

in einem Beispiel veranschaulicht.